Grundsteuererlass bei strukturellem Leerstand

Das Bundesverwaltungsgericht stützt die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Grundsteuererlass bei strukturellem Leerstand.

Das Bundesverwaltungsgericht hat sich der Rechtsauffassung des Bundesfinanzhofs angeschlossen: Ein Grundsteuererlass kommt nicht nur bei atypischen und vorübergehenden Ertragsminderungen in Betracht, sondern auch bei strukturell bedingten Ertragsminderungen von nicht nur vorübergehender Natur.

 
 
Schadensersatz Dresden, Rechtsanwalt Zivilrecht nahe Radeberg, Mieterhoehung Dresden, Aussageverweigerungsrecht Dresden, Familienrecht nahe Freiberg, Kanzlei Dresden, Arbeitsrecht Dresden, Mietvertraege Dresden, Kanzlei Kreischa, Ermittlungsverfahren Wilsdruff